Malerei: Werner Eix

Portrait

Werner Eix
Astweg 47
22523 Hamburg
Tel.: 040/578851
E-Mail : wernereix@alice-dsl.de
Webseite: www.werner-eix.de
E-Mail : info@werner-eix.de
Facebook : https://de-de.facebook.com/werner.eix

Am 11.Juli 1948 wurde ich in Leer (Ostfriesland) geboren.
Meine Kinder- und Jugendzeit verbrachte ich überwiegend im Rheiderland.
Die ostfriesische Landschaft mit ihrer herben aber auch lichtintensiven Schönheit hat mich schon früh fasziniert und künstlerisch sehr geprägt wie später auch die abwechslungsreiche Landschaft und Architektur Schleswig-Holsteins.
Während der Gymnasialzeit in Leer erhielt ich eine erste profunde künstlerische Ausbildung durch das Dozenten- und Künstlerehepaar Kupfer mit den Schwerpunkten Zeichnen und Aquarelltechnik (1960 – 1966).
Nach dem Abitur – unter anderem mit dem Hauptfach Kunst – begann ich – inzwischen wohnhaft in Hamburg – nebenberuflich in vielen Semestern eine intensive, Ausbildung in der Acryl- und Ölmalerei, nahm aber auch immer wieder an speziellen Seminaren in meiner niedersächsischen Heimat teil und pflege bis heute intensiven Kontakt mit dortigen Künstlern.
Bei vielen Aufenthalten in Schweden, Dänemark, Norwegen und auch Schottland – hauptsächlich im Sommer – lernte ich die dortige, in einem intensiven Licht erscheinende Landschaft als Malmotiv kennen und lieben.
In den USA, vor allem in Maine und in Quebec (Kanada) haben mich die eher raue Landschaft aber auch die farblich intensiven Bilder dortiger Malerinnen und Maler wie z.B. Jennifer McChristian, Karen Winters, Judith Anderson und Roger Dale inspiriert.
Ich bezeichne meinen Mal- und Zeichenstil als realistisch/impressionistisch. Dabei versuche ich auf einer weitgehend realistischen Stilbasis Lichteffekte und Schattenpartien vor allem in den Landschaften impressionistisch herauszuarbeiten, in der Öl-und Acrylmalerei besonders mit Hilfe der Spachteltechnik, um einen besonders plastischen, dreidimensionalen Eindruck entstehen zu lassen.

Aktuelle Austellung:

2015
Am 26.März : Kunstausstellung im Rathaus in Weener

„Impressionen aus Norddeutschland – Neue Werke
in Acryl und Öl mit Motiven aus dem Rheiderland,Ostfriesland,Norddeutschland“

Ausstellungen:
1961 Ausstellung der UNESCO in Warschau.
1964/65 Einzelausstellungen in Leer .
(Schwerpunkt Zeichnungen)
1967/71 Ausstellungen in Bückeburg, u.a.im
Gymnasium Adolfinum.                                                                                          1974/90 Gruppenausstellungen in Hamburg.
und Umgebung (überwiegend Aquarelle)
1992/2011 Einzel- und Gruppen ausstellungen u.a.
in Schleswig-Holstein.(Acryl,Aquarelle)
2012/13 U.a.Teilnahme an den „ Ditzumer
„Ditzumer Kunsttagen“
Seit 2013 Dauerausstellung in „Dat Lüttje Cafe“
In Ditzum .
2013/14 November 2013 bis Februar 2014
Einzelausstellung in Stuttgart:
„Nordische Impressionen“- in Zusammen-
arbeit mit dem Schwedischen Konsulat.
2014 Im Juni: Kunstausstellung im
Ziegeleimuseum Midlum.

Galerie: